Die Wochenenden sind lang und nichts ist schlimmer als Langeweile. Ganz wichtig ist daher eine gewisse Vorsorge ... ;-) Von Tausendschön (v.l.n.r.): Narrenkapp, Elferrat, Tamarinde, Sommer Lavendel, Venus und Baumwoll-Wilder Von Handgefärbt (v.l.n.r.): Feuermagie, Basilisk (sprang mir spontan auf die Nadeln) und ein kleiner kostenloser Bonus (Dankeschön!!) Nun warte ich noch auf ein paar Schnäppchen von Bianca und damit sind die nächsten Wochenenden gerettet. Wie zur Bestätigung fing es letzte Nacht an zu regnen und es pieselt sich so richtig ein. Tja ... eben Stricktime :-)
Letzte Woche sind zwei neue Bücher bei mir eingezogen. Ich gebe zu, da handelt es sich um eine weitere Sucht von mir ;-) Ein Buch nur mit Zopfmustern ... toll!!! Viele davon sind gut für Socken geeignet. Für jeden ist etwas dabei: - Einfache Zopfmuster - Rhomben und kunstvolle verschlungene Muster - Zöpfe - Flächenmuster (s. Bild 2) - Musterkombinationen Pro Seite werden maximal 2 Muster vorgestellt inkl. Strickschrift.Hier mal zwei Flächenmuster: Der zweite Zugang ist ein "Ausländer". Der Aufbau dieses Buches müßte fast jedem aus seinen Kindertagen bekannt sein. Die Seiten sind 3-geteilt und man kann lustig draufloskombinieren: - 17 Bündchenvarianten - 20 Schaftmuster (leider nix besonderes)) - 6 Hackenvarianten - 8 Spitzenvarinanten Was mich jetzt noch reizen würde "Color knitting". Gibt es leider noch nicht in der dt. Übersetzung. Also übe ich mich in Geduld.
Diese drei Lieblinge von Tausendschön liegen schon ein paar Wochen bei mir. V.l.n.r.: Tango, Koi, Klingglöckchen. Tango habe ich schon zu Socken verarbeitet (Bild folgt). Im Moment habe ich Koi auf den Nadeln. Die Wolle strickt sich leicht und angenehm. Ich liiiiebe sie :-)
Längst fertig und natürlich auch schon spazierengetragen sind meine "Lava-Socken" mit dem Shock-Waves-Muster: Und diese grünen Dickie's habe ich gerade auf den Nadeln: Das Muster heißt "Small Wings" und stammt aus "The little box of Socks". Diese "little Box" ist genau das: Eine Schachtel mit 20 Sockenstrickmustern auf 20 (Klapp)-Karten + Kurzanleitung + Strickschrift-Legende. Die Karten sind aus stabilem Hochglanz-Karton und superpraktisch für unterwegs. Die Muster sind in 4 Schwierigkeitsgrade eingeteilt, wobei aber alle nicht wirklich sehr schwierig zu stricken sind. Ein schönes Geschenk, diese little Box.
Mal auf die Schnelle habe ich dieses Paar fabriziert. Die passen super zu Jeans! Es sind nicht wirklich meine Farben ... aber irgendwer wird sie schon mögen. Neue Wolle gab es auch. Ich habe nun 3 Stränge Drachenwolle und 3 Stränge von Tausendschön. Die Tausendschön-Wolle ist einzigartig in Qualität und Farbe. Da werde ich wohl öfter zuschlagen. In Arbeit habe ich ein Paar "Dickie's" in Grün und ein Paar in "Tango" von Tausendschön. Muß unbedingt mal Fotos machen ...
An der Hundertwasser-Wolle konnte ich natürlich nicht vorbeigehen. Da blieb doch ein Knäeul hartnäckig an mir kleben und wurde dann auch fix verarbeitet. Das Ergebniss finde sehr schön:
zum Wochenende kam meine Bestellung vom Wollatelier: Natürlich mußte ich gleich anfangen ... orangesüchtig wie ich bin *lol* Als Schaftmuster habe ich "Shock Waves" gewählt. Kommt zwar bei der Wolle nicht so deutlich raus, gefällt mir aber trotzdem.Das Muster habe ich von Cape Socks (Danke!).